Für die Ankumer SPD gehen insgesamt fünf Kandidaten ins Rennen um einen Platz im Gemeinderat Ankum. Die Kommunalwahl findet am 12. September 2021 statt.
„Es ist nicht immer ganz einfach, Kandidaten zu finden, die von vorneherein wissen, dass sie bei ihrer Wahl viel Zeit und Emotionen in ein solches Gremium einbringen müssen“, sagte der Ortsvereinsvorsitzende Oliver Krasue bei einer Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Ankum-Eggermühlen-Kettenkamp.„Doch umso engagierter werden die Kandidaten sein, die dann gewählt werden.“
In geheimer Abstimmung wurden die zur Verfügung stehenden Kandidaten auf die jeweiligen Listenplätze gewählt. Auf Platz eins kam der langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende Heinrich Möller, gefolgt von Irina Neumann, Leon Menke-Küthe, Dustin Höner und Dominik Höner.
Neben Werner Lager und Oliver Krause aus Kettenkamp kandidieren auch alle Ankumer Kandidaten auf der Liste zum Samtgemeinderat Bersenbrück.
„Ich bedanke mich bei Sabine Boitmann für die lange gute Zusammenarbeit und bedaure sehr, das sie nicht mehr zur Wahl antritt. Doch ich freue mich auch sehr darauf, mit einem jungen Team anzutreten, das mit frischen Ideen die Arbeit im Rat bereichern kann, denn es gibt viel zu tun“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Heinrich Möller.
So habe man in der SPD die Idee, den schon jetzt durch Um- und Ausbauten aufgewerteten Bahnhofsbereich zu einem Touristenzentrum auszubauen. Auch das Verkehrskonzept im Ankumer Innenbereich müsse angepackt werden, und eine Lösung zur Eindämmung des Schwerlastverkehrs gefunden werden.
Eine große Herausforderung für die nächsten Jahre stellt noch die Aufnahme der beiden Gemeinden Ankum und Kettenkamp ins Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen da.
Quelle und Foto Burkhard Dräger