Wie sieht die Zukunft des Bahnhofs in Ankum aus ?

Von links Besian Krasniq, Beelmann, Dustin Höner, Marvin Lorenz und Sebastian Kleine Kuhlmann.

Über diese Frage Informierten sich die Grüne Jugend und die Jusos bei einem Gespräch mit dem Geschäftsführer (Herrn Beelman)der Ankum-Bersenbrücker-Eisenbahn GmbH. Herr Beelmann berichtet mittlerweile gebe es mehrere Kooperationspartner, etwa die Norddeutsche Eisenbahnfachschule, die in Ankum am Bahnhof Lokführer ausbildet, oder die Weser-Ems-Eisenbahn, die touristische Fahrten anbietet. Darüber hinaus seien weiter Kooperationen geplant oder auch schon umgesetzt zum Beispiel mit der Hasetal Touristik.Auch an der Umsetzung eines Eisenbahnmuseums wird gearbeitet. Dazu meinte Marvin Lorenz, Sprecher der Grünen Jugend Samtgemeinde Bersenbrück und Mitglied im Kreisvorstand von Bündnis90/die Grünen. „Wenn diese Projekte fertig umgesetzt sind, bieten sie einen echten touristischen Mehrwert für die ganze Region.

 

Auf die Nachfrage ob der Vorschlag der Jungen Union, anstelle der Bahntrasse einen Radschnellweg zu bauen möglich sein. Erklärte Beelmann: „Die Stilllegung oder Entwidmung der Bahnstrecke ist nur mit hohen Hürden möglich. Das Eisenbahngesetz ist hier sehr eindeutig.“ Aus diesen Gründen sei der Vorschlag der Jungen Union schon deshalb aktuell nicht umsetzbar. „Man sendet auch ein völlig falsches Signal an die Bevölkerung“, mahnte der stellvertretende Vorsitzende der Juso Kreisverbands Besian Krasniq an.Seit Jahren redet die Politik von der Verkehrswende und einer Verringerung des Autoverkehrs.Da passe es nicht ins Bild eine Bahnstrecke abzureisen, die Potenzial habe, meinte der 23-Jährige, der auch als Beisitzer im Kreisvorstand der SPD Sitz.

 

Zum Thema Verkehrswende erzählte Beelmann das es mittelfristig im Rahmen der Wirtschaftsförderung der Bau einer zeitgemäßen Verladegleises angedacht sein.Dafür würde sich die Verladung von Schüttguttransporten von der lokalen Wirtschaft anbieten und ihr damit zugutekommen. Aber auch das abfertigen von anderen Güterformen sein in Ankum denkbar erklärte der Geschäftsführer der ABE.Das direkte Gespräch mit der ABE hat uns gezeigt, dass das Gesamtkonzept für den Ankumer Bahnhof überzeugend ist. Äußerte sich im Anschluss der stellvertretende Vorsitzende der SPD Ankum-Eggermühlen-Kettenkamp Dustin Höner zu dem Gespräch.