Planungen für das Hallenbad ankommen kommen voran

Heinrich Möller und Sabine boitmann

Nach einer europaweiten Ausschreibung der Planungsleistungen hat sich das Architekturbüro Slangen + Koenis aus Ijsselstein Niederlande, durchgesetzt. Ab Mitte Mai werden die Architekten und Fachplaner mit der Entwicklung eines Konzepts aus der Basis des Raumkonzept der Samtgemeinde Bernburg starten.

Das Raumprogramm sieht ein 25 m Schwimmbecken mit einer Breite von 12,5 m und einem Hubboden vor. Geplant ist auch ein Kleinkinderbereich. Das Bad soll auf dem Schulgelände am Kattenboll auf den ehemaligen Sportplatz entstehen. Der Samtgemeinderat wird hoffentlich noch im Herbst die Baumaßnahmen freigeben.

Die Firma Slangen + Koenis hat auf einer Modulbaubasis schon viele Bäder gebaut, unter anderen in der Gemeinde Rest am Niederrhein. Dieses Hallenbad hatte Samtgemeinde Bürgermeister Doktor Horst Baier mit Vertretern der Verwaltung vor einiger Zeit besichtigt. Ein Beratungsunternehmen entwickelte ein Raumkonzept für das neue Bad. Die Kostenschätzung beläuft sich auf ca. 6-7.000.000 € Bayer hat die Gründung einer Bädergesellschaft vorgeschlagen, um Steuern zu sparen und Gewinne aus der Hase Energie GmbH mit dem Zuschussbedarf für das Bad verrechnen zu können. Der Samtgemeinderat hat in seiner letzten Sitzung der Berner Gesellschaft mit dem Namen Haase Bäder GmbH zugestimmt. Mit dem Startschuss für die Planung kann laut Baier endlich der Knoten gelöst werden, um das nicht mehr sanierter alte Hallenbad zu ersetzen.

„Unsere Kinder müssen weiterhin die Möglichkeit haben, schwimmen zu lernen. Das alte Hallenbad könnte schon lange nicht mehr den Bedarf erfüllen. Vor allem das von der Samtgemeinde angebotene kostenlose Schwimmen in den Kitas ist enorm wichtig“, findet Baier

Über den Fortschritt hinsichtlich der Planung für das neue Hallenbad zeigen sich auch die Bein an, SPD Fraktionsmitglieder Heinrich Möller und Sabine Boitmann erfreut. Schon seit Jahren sei das alte Bad in einer sehr schlechten Zustand und müsse daher dringend erneuert werden.