Die SPD-Landtagsabgeordnete Kathrin Wahlmann und der stellvertretende Landrat Werner Lager freuen sich: Für den Umbau einer Station (Pflegetrakt) erhält das Marienhospital in Ankum-Bersenbrück vom Land im Rahmen des Krankenhausförderprogramms 2016 insgesamt 500.000 Euro aus den Mitteln der sog. kleineren Baumaßnahmen.
Noch im vergangenen Jahr hatte die Sozialministerin Rundt zusammen mit Wahlmann und Lager das Marienhospital besucht und sich einen Eindruck von der Lage und den anstehenden Baumaßnahmen gemacht. Wahlmann hierzu: „Ich freue mich sehr über die Unterstützung, die unsere Sozialministerin Cornelia Rundt uns hier erfahren lässt. Für die Versorgung gerade auch im Pflegebereich sind diese Gelder sehr willkommen und tragen langfristig zu einer besseren Patientenversorgung im ländlichen Raum bei.“
Auch der stellvertretende Landrat Werner Lager ist begeistert, dieser hatte sich besonders für das Marienhospital eingesetzt: „Im Landkreis Osnabrück sind bereits zahlreiche Mittel seitens des Landes für die hiesigen Krankenhäuser angekommen, nun ist auch das Marienhospital in Ankum-Bersenbrück bedacht worden. Derartige Investitionen sind wichtig und stoßen zudem weitere Folgeinvestitionen an, mit denen wir zukunftsfähige Versorgungsstrukturen in der Region Osnabrück sicherstellen können.“
Beiden Politikern sei der Erhalt der Krankenhäuser im ländlichen Raum ein besonderes Anliegen, eine möglichst wohnortnahe Krankenhausversorgung müsse gewährleistet sein.
Ebenfalls hocherfreut über die bewilligte Förderung und die damit verbundenen Baumaßnahmen sind die beiden Ankumer SPD-Ratsmitglieder Heinrich Möller und Sabine Boitmann. Das Marienhospital Ankum-Bersenbrück habe einen hohen Stellenwert für die medizinische Versorgung in der Region.
Die entsprechenden Bescheide werden noch Anfang 2017 verschickt.