SPD besuchte Druchhorner Premium-Fisch GbR

Einen Informationsbesuch stattete der SPD-Ortsverein Ankum-Eggermühlen-Kettenkamp der Druchhorner Premium-Fisch GbR ab. Verbunden hatten die Ortsvereinsmitglieder diesen Besuch mit einer Familienradtour mit einem anschließenden gemütlichen Grillabend.
Vor einigen Jahren haben sich Martin Schmidt und Hubertus Lübbert zur Lage auf die anspruchsvolle Zucht des edlen Speisefisches Zander spezialisiert. Bei einem Rundgang erläuterten die beiden Betriebsinhaber den zahlreichen Gästen die aufwändige Aufzucht der Fische. Sie beziehen den Zander als Setzlinge von anderen Züchtern. Etwa ein Jahr dauert es dann, bis die Fische ihr Idealgewicht erreicht haben und wieder verkauft werden können. Der Zander ist als Edelfisch bei Gastronomen und Verbrauchern seines besonders guten Geschmacks wegen sehr beliebt. Für die Zucht wurde eigens eine gut isolierte Halle errichtet, in der 20 Aufzuchtbecken stehen. Jeweils zwei davon bilden mit einer gemeinsamen Filtereinheit ein Modul. Wichtig sei vor allem, so die beiden Unternehmer, dass sowohl Temperatur, Beleuchtung, Sauerstoffgehalt, Wasserqualität aber auch Futterzufuhr und Ozonzufuhr passen. Hierfür sei eine ausgeklügelte Technik entwickelt worden. Diese müsse aber rund um die Uhr kontrolliert werden. Daher seien Störungsmeldungen sofort per Handy abrufbar.
Zu den Gästen gehörte auch der SPD-Kreisvorsitzende und stellvertretende Landrat Werner Lager. Nach seiner Meinung zeichnet gerade die landwirtschaftlichen Betriebe in der Region aus, dass die von jungen Inhabern geführten Betriebe sich neue Arbeitsfelder suchen und den Mut zu den notwendigen Investitionen haben.
Mit einem kleinen Geschenk bedankte sich SPD-Ortsvereinsvorsitzender Oliver Krause bei den beiden Inhabern der Druchhorner Premium-Fisch GbR für die ausführlichen Erläuterungen. Mit einem gemütlichen Grillabend ließen die Genossinnen und Genossen den Abend ausklingen, bevor es per Fahrrad wieder zurück nach Hause ging.