

Kettenkamp.
Einen Informationsbesuch stattete der SPD-Ortsvereins Ankum-Eggermühlen-Kettenkamp der Fa. Wilmering Getränke- und Verpflegungsautomaten in Kettenkamp ab. Firmeninhaber Bernd Wilmering erläuterte den Gästen während eines Rundganges durch die Betriebshalle im Industriegebiet an der Straße „Im Westernfelde“ die einzelnen Arbeitsabläufe.
Seit mehr als 20 Jahren ist das bereits im Jahr 1991 gegründete Unternehmen zum großen Teil als Großhändler für gebrauchte Automaten tätig. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt dabei in der Wiederaufbereitung gebrauchter Automaten. Aufgrund der hervorragenden Qualität der aufbereiteten Geräte sind diese nicht nur in Deutschland sondern in ganz Europa gefragt. Die Palette reicht dabei von Automaten für Heiß- und Kaltgetränke bis hin zu Snacks. Die Firma Wilmering kauft sie gebraucht auf, nimmt sie auseinander und richtet sie qualitätsmäßig hochwertig wieder her.
Es sei schon sehr beeindruckend, was Bernd Wilmering in den vergangenen 25 Jahren aufgebaut habe, erklärte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Oliver Krause. Für die Gemeinde Kettenkamp, so der stellvertretende Bürgermeister Werner Lager, sei die Fa. Wilmering ein wichtiger Arbeitgeber. Besonders erfreut zeigte sich Lager, das Bernd Wilmering rund 20 sozialversicherungspflichte Arbeitsplätze geschaffen habe.
Foto: SPD Ankum-Eggermühlen-Kettenkamp