SPD verabschiedete Listen für die Kommunalwahl

Kandidaten Ankum (v.l.):
Heinrich Möller, Dustin Höner, Sabine Boitmann, Irina Neumann, Dominik Höner, Bernard Brinkmann
Kandidaten Eggermühlen (v.l.):
Paul Kratz, Ruth Gerdes

SPD verabschiedete Listen für die Kommunalwahl
(Kandidatenlisten für die Gemeinderäte Ankum und Eggermühlen wurden aufgestellt)

Ankum/Eggermühlen.
Mit der Verabschiedung der Listen für die Gemeinderäte Ankum und Eggermühlen traf der SPD-Ortsverein Ankum-Eggermühlen-Kettenkamp weitere Entscheidungen für die Kommunalwahl am 11. September diesen Jahres.
In Ankum führt Fraktionssprecher Heinrich Möller erneut die SPD-Liste an, gefolgt von Sabine Boitmann (Druchhorn), Dustin Höner, Irina Neumann, Dominik Höner und Bernard Brinkmann. In Eggermühlen treten Paul Kratz und Ruth Gerdes an.
Vorrangiges Ziel in Ankum sei es, mit einer verstärkten Fraktion aus den Wahlen herauszugehen, führte Heinrich Möller aus. Als Schwerpunktthemen, für die man sich in den nächsten 5 Jahren einsetzen wolle, nannte Möller unter anderem den Neubau des Hallenbades, die Erstellung eines Verkehrskonzeptes sowohl für das Innendorf als auch für den Bereich der B 214. Ebenso halte man ein Konzept zur Nachnutzung leerstehender Geschäfte für erforderlich, um den Ortskern zu beleben.
In Eggermühlen wolle die SPD ab dem Herbst möglichst wieder in Fraktionsstärke im Rat vertreten sein, erklärte Paul Kratz aus. Ebenso möchte man wieder mit einem SPD-Vertreter im Samtgemeinderat vertreten sein. Ein Schwerpunkt in Eggermühlen sei die Schaffung altersgerechter Wohnungen, so Kratz weiter.

Für den Samtgemeinderat Bersenbrück steht der stellvertretende Samtgemeindebürgermeister Werner Lager aus Kettenkamp auf Platz eins. Es folgen Heinrich Möller (Ankum), Paul Kratz (Eggermühlen), Dustin Höner (Ankum), Oliver Krause (Kettenkamp) sowie Sabine Boitmann (Ankum-Druchhorn). Man sei optimistisch, für die Samtgemeinde verstärkt aus den Wahlen hervorzugehen, so die Prognose von Werner Lager. Ziel sei es, die erfolgreiche Politik der letzten fünf Jahre weiter zu führen. Im Bereich Bildung sei bereits enorm viel umgesetzt worden. Angesichts des demografischen Wandels müsse künftig für die ältere Generation etwas getan werden. Dazu gehöre beispielsweise die Schaffung bezahlbaren und barrierefreien Wohnraums. Aber auch der öffentliche Personennahverkehr müsse gerade im ländlichen Raum verbessert werden.
Ortsvereinsvorsitzender Krause dankte den Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Bereitschaft, sich zur Wahl zu stellen und sich für die Belange in ihren Gemeinden einzusetzen.

Kandidaten für den Gemeinderat Ankum:
1. Heinrich Möller, 2. Sabine Boitmann, 3. Dustin Höner, 4. Irina Neumann, 5. Dominik Höner, 6. Bernard Brinkmann

Kandidaten für den Gemeinderat Eggermühlen:
1. Paul Kratz, 2. Ruth Gerdes

Kandidaten für den Samtgemeinderat Bersenbrück:
1. Werner Lager (Kettenkamp), 2. Heinrich Möller (Ankum), 3. Paul Kratz (Eggermühlen), 4. Dustin Höner (Ankum), 5. Oliver Krause (Kettenkamp), 6. Sabine Boitmann (Ankum-Druchhorn)