
„Die Zusammenarbeit der neuen Mehrheit im Samtgemeinderat hat sich in den letzten 5 Jahren bestens bewährt“, stellte der Vorsitzende Manfred Krusche anläßlich der Jahreshauptversammlung des SPD-Samtgemeindeverbandes Bersenbrück in Rieste in seinem Rückblick fest. Die SPD habe nach der erfolgreichen Kommunalwahl 2011 mit den Ratsmitgliedern der beiden Wählergemeinschaften, der Grünen und der Bürgerliste Alfhausen einen Schritt nach vorne gewagt und sei mit ihnen ein mehrheitsbildendes Bündnis eingegangen. Zusammen habe man viele Themen angepackt und auch umgesetzt, insbesondere sei die Erweiterung und Umbau der Grundschulen Rieste, Alfhausen, Ankum, Bersenbrück, Kettenkamp und der Oberschule Ankum sowie der Turnhallenneubau in Gehrde.genannt. Die Erfolgsliste ist lang. „Weitere Vorhaben wie Breitbandausbau, Verbesserung des öffentlichen Busverkehrsnetzes sowie die Schaffung von bezahlbaren Wohnungen drängen sich für die neue Wahlperiode auf und sollen vorangebracht werden“, fügte der stellvertretende Samtgemeindebürgermeister Werner Lager hinzu. Man hoffe, dass der Wähler die bisherigen Erfolge honoriere, indem er auch bei der kommenden Samtgemeinderatswahl wieder für die dazu nötige Mehrheit sorge. Und zwar für eine Mehrheit, die weiterhin gut mit dem als innovationsfreudig bekannten Samtgemeindebürgermeister Horst Baier zusammenarbeitet und ihn unterstützt.
In der Versammlung bestand die einhellige Auffassung, dass die SPD mit der erfolgten Einrichtung des kommunalen Energieversorgungsunternehmens HaseEnegie GmbH durch die Samtgemeinde für eine günstige Versorgung der Bevölkerung mit Strom und Gas sorgt und dies der richtige Schritt gewesen sei. Auch wurde die Absicht begrüßt, mit der Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft dazu beizutragen, die große Nachfrage nach bezahlbaren Wohnungen zu decken und damit soziale Engpässe zu vermeiden. Ein besonderer Bedarf bestehe hier bei kleineren Wohnungen.
Bei den anstehenden Neuwahlen zum Vorstand bestätigten die anwesenden Delegierten Manfred Krusche in seiner Position als Vorsitzender für weitere 2 Jahre. Zum Stellvertreter wurde erstmals Oliver Krause, Kettenkamp, gewählt. Als neuer Schriftführer rückte Christian Scholüke aus Rieste in den Vorstand ein. Wiedergewählt wurden als Kassierer Siegfried Hüls aus Alfhausen und die Beisitzerin Ingrid Thesing aus Gehrde. Damit sind wieder alle 5 SPD-Ortsvereine der Samtgemeinde mit einem Mitglied im Verbandsvorstand vertreten.