Die SPD-Fraktion im Gemeinderat Ankum unterstützt die Initiative der Samtgemeinde Bersenbrück eine Sanierung des Hallenbads Ankum voranzutreiben. Darüber hinaus zeigten sich erfreut über den Beschluss des Samtgemeinderates, dafür Mittel des Bundes zur Förderung und Sanierung kommunaler Einrichtungen in dem Bereich Sport – Jugend und Kultur zu beantragen.
„Das aus dem Jahre 1970 stammende Gebäude sowie die technischen Anlagen müssen nötig energetisch und technisch saniert werden“, so Fraktionsvorsitzender Heinrich Möller. Die komplette Sanierung betrage laut Auskunft der Samtgemeindeverwaltung 2,7 Mio. Euro, wobei eine Förderung bis zu 45 % durch das Bundesprogramm erfolgen könnte.
Für die Samtgemeinde Bersenbrück müsse aber auch klar sein, dass notfalls auch ohne Fördermittel aus Berlin eine Sanierung zeitnah erfolgen müsse, so SPD-Fraktionskollegin Sabine Boitmann. Denn gerade in einer Zeit, in der viele Kinder und Jugendliche nicht mehr schwimmen können, sei der Schwimmunterricht als Teil des Schulsportunterrichts sehr wichtig.
Das Hallenbad Ankum ist das einzige öffentliche Hallenbad, das an einem Schulzentrum innerhalb der Samtgemeinde Bersenbrück angebunden sei. Eine zügige Sanierung, ob mit oder ohne Fördermittel, sei dringend notwendig.