SPD pflanzte Apfelbaum

Foto: SPD Ankum

Einen Apfelbaum pflanzten Vorstands- und Fraktionsmitglieder des SPD-Ortsvereins Ankum-Eggermühlen-Kettenkamp im Baugebiet „Im Grunde“. Anlass war der so genannte „Rote Samstag“, an dem sich zahlreiche SPD-Ortsvereine im Landkreis Osnabrück beteiligen. Mit dieser Aktion, so SPD-Kreisvorsitzender Werner Lager, möchte man außerhalb der politischen Arbeit ehrenamtlich etwas für die Allgemeinheit machen. Da in dem vorgenannten Baugebiet nach dem erfolgten Endausbau eine Grünfläche gestaltet werden soll, gab Fraktionssprecher Heinrich Möller die Anregung, dort einen Baum zu pflanzen. Die Gemeinde stimmte nicht nur spontan zu, sondern der stellvertretende Bürgermeister Klaus Menke legte auch noch mit Hand an. Seitens der Gemeinde freue man sich über derartige Aktivitäten, werde doch damit etwas Nachhaltiges geschaffen, erklärte Menke. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Oliver Krause führte aus, dass man den Baum gerne gestiftet habe. Mit derartigen Aktionen möchte man neben der Politik etwas für die die Bürgerinnen und Bürger tun. Im Namen des SPD-Kreisverbandes Osnabrück Land dankte Werner Lager den SPD-Mitgliedern für deren Engagement. Sowohl Krause als auch Lager teilten zudem mit, der Ortsverein werde auch in den kommenden Jahren anlässlich des „Roten Samstags“ Baumpflanzaktionen durchführen, so beispielsweise 2016 in Kettenkamp.