SPD Fraktion besucht Fa. Schlüwe

v.l: Oliver Krause, Georg Kottmann, Renate Giese, Klaus Schlüwe, Dr. Horst Baier,Werner Lager, Achim Schlüwe

SPD-Fraktion Kettenkamp besucht die Firma Schlüwe in Kettenkamp

Kettenkamp.
Gemeinsam mit Samtgemeindebürgermeister Dr. Horst Baier stat-teten die Mitglieder der SPD-Fraktion im Kettenkamper Gemeinde-rat der Firma Garten- und Landschaftsbau Schlüwe einen Informa-tionsbesuch ab.
Klaus Schlüwe führt den von ihm 1978 gegründeten Betrieb mittlerweile gemeinsam mit seinem Sohn Achim. Bei einem Rundgang konnten sich die Kommunalpolitiker davon über-zeugen, dass sich die Fa. Schlüwe in den vergangenen 35 Jahren zu einem erfolgreichen Unternehmen in Kettenkamp entwickelt hat. Die beiden Firmenleiter gaben den Gästen dabei einen Überblick über die verschiedenen Tätigkeitsfel-der GaLa-Bau Schlüwe. Ein Schwerpunkt ist dabei die Neu- bzw. Umgestaltung von Gärten. Die Pflege von privaten und öffentlichen Anlage gehört ebenfalls dazu. Tätig ist man darüber hinaus in der Gestaltung von Pflasterflächen, ob mit Naturstein, Klinker oder Betonstein. Wie Klaus Schlüwe wei-ter erläuterte, stehe man außerdem für den Bau und die Pflege von Sportanlage, vom Fußballplatz über Tennisplätze bis hin zu Golfplätzen zu Verfügung. Ab auch im Bereich Wasser im Garten sei die Firma tätig, wie beispielsweise die Anlage von Teichen und Biotopen.
Stellvertretender Bürgermeister Werner Lager führte in der anschließenden Diskussion die Wichtigkeit des Unterneh-mens als Gewerbesteuerzahler und Arbeitgeber für die Ge-meinde Kettenkamp an. Er bedankte sich ferner bei Klaus und Achim Schlüwe für die Unterstützung der Vereine in der Gemeinde. Samtgemeindebürgermeister Baier hob hervor, dass gerade Kleinbetriebe wie die Fa. Schlüwe wichtig für die mittelständische Wirtschaft in den Kommunen sind.
Daher sei es wichtig, dass eine enge Zusammenarbeit zwi-schen Unternehmen und Gemeinde aber auch der Samtge-meinde stattfindet.