Kreisverkehr nicht nur Dorfverschönerung

Kreisverkehr nicht nur Dorfverschönerung

Eggermühlen bekommt noch dieses Jahr einen Kreisverkehr am neuralgischen Knotenpunkt an der Bippener Straße/Kettenkamper Straße/Große Allee. Leider entwickelte sich das Verfahren ein wenig kompliziert. Für einen sicheren Schülertransport sei der Kreisverkehr unumgänglich, so SPD-Ratsvertreter Paul Kratz. Nach Feststellung des Straßenbauamtes handelt es sich bei der Kreuzung aber nicht um einen Unfallschwerpunkt, so dass von dort die Notwendigkeit eines Kreisverkehrs trotz der Bushaltestellen nicht gesehen wird. Da seitens der Gemeinde schon eine erhebliche Vorarbeit geleistet und zusätzliches Geld aus der Dorferneuerung in Aussicht gestellt wurde, beschloss der Rat dennoch einstimmig den Bau des Kreisels. Damit werde in Zukunft der Schülertransport wesentlich sicherer und komme damit auch der Forderung der SPD in den neunziger Jahren nach. Wie Kratz weiter erläuterte, seien auch die hiesigen Landtagsabgeordneten gebeten worden, sich für die Umsetzung der Baumaßnahme einzusetzen. Erfreulich sei, so Kratz weiter, dass sich die Einbeziehung der Opposition im Eggermühler Rat weiter verbessert habe. Neue Projekte wie Kindergarten und Bürgerradweg nach Bippen seien nach erheblichen Diskussionen gemeinschaftlich in Angriff genommen. Die Gruppe SPD/Schwietert werde sich hierfür einsetzen.